kleine Verbrennungsanlage | HICLOVER|Clover Verbrennungsanlage

Verbrennungsanlagen Biologisches Abfallentsorgungssystem (Verbrennungsanlage)

Die Verbrennungsanlage muss die folgenden Spezifikationen erfüllen:

– Verbrennungsleistung (kW) = 581 +/-10 %

– Verbrennungskapazität (kcal/h) = 500.000 +/-10 %

– max. l/h (bei ca. 50 % Wassergehalt) = 100 +/-10 %

Weitere Spezifikationen werden mit der Anfrage zur Verfügung gestellt.

Die Verbrennungsanlage muss vollständig in sich geschlossen sein.

Die Verbrennungsanlage muss für ihren Betrieb eine Steuertafel enthalten. Auf dem Bedienfeld haben wir eine visuelle Anzeige der Kammertemperaturen. Diese visuelle Anzeige muss den Verbrennungsofen und seine Leistung steuern und überwachen.

Die Gewichtsvernichtungskapazität beträgt 60 kg/h.

Es sollte in der Lage sein, nicht weniger als 10 Stunden/Tag zu arbeiten

Diese Verbrennungsanlage muss in der Lage sein, alle brennbaren Abfälle zu vernichten, die von Krankenhäusern, Privatkliniken, Labors, Instituten usw. erzeugt werden.

Konstruktionsspezifikation: Typen A, B, C, D und E von medizinischem Abfall

„PYROLYTISCHE“ Verbrennung durch Steuerung der Abfallvergasung.

Die Verbrennungsanlage muss die Freisetzung von schwarzem Rauch und Feinstaub während der Beladung vermeiden.

Es soll in der Lage sein, das Abfallvolumen um 98 % zu reduzieren.

Es muss in der Lage sein, die Emission bei der zweiten Verbrennung mit einer Gasverweilzeit von nicht weniger als 2 Sekunden zu halten.

Die Verbrennung sollte völlig frei von sichtbarem Rauch sowie unangenehmen Gerüchen sein.

1.0 Der primäre Zündbrenner soll den Abfall auf 850 °C entzünden und muss abschalten, um Brennstoff zu sparen.

Die primäre Verbrennungskammer ist aus schwerem Stahlblech konstruiert und die Einheit ist innen mit einer vollständigen Schicht aus feuerfestem Feuerfestmaterial und einer hocheffizienten Isolierung ausgekleidet.

Der Innendurchmesser des Schornsteins mindestens: ? 400 und seine Höhe: 8 m

Das Volumen der Brennkammer mindestens: 1.200 L

Die Dimension der Tür zum Laden in cm mindestens: 70×70.

Der Brennerbetrieb sollte automatisch ein/aus sein
Kraftstoff?: Diesel

Der Hersteller muss die notwendigen Informationen für die beste Installation bereitstellen

Das Bedienfeld muss über alle geeigneten akustischen und visuellen Alarme verfügen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Diese Verbrennungsanlage mit „PYROLYTISCHER“ Verbrennung muss Folgendes aufweisen:
1.Eine Verbrennungskammer für Abfälle:
oPerfekt dichte Tür für die manuelle Beschickung mit Abfällen. Das Laden sollte Manuell, Stapelladen sein
o Ein Zündbrenner, dessen Verwendung auf das Entzünden von Abfällen beschränkt ist.
oLadefront mit auf Scharnieren aufgerichteten Türdichtungen, Schraubstopfenrad, flexiblem Gelenk und feuerfester Isolierfüllung.
oDie Isolierung der Brennkammer sollte aus feuerfesten Steinen bestehen, die einen hohen Aluminiumgehalt haben und Isoliersteine ​​haben, um eine Mindesttemperatur auf dem Außenblech zu gewährleisten.
o Zusammensetzung des feuerfesten Materials;

?Feuerfester Beton :
. Dicke: ≥100 mm
. Natur: 42 % Al203
?In Faserplatten isolieren:
Dicke: ≥75 mm
Beschaffenheit: Calciumsilikat.
?Brenner für Abfallanzündung, mit Brennstoff, Standard-Monoblock-Gussführung mit eintauchender Flamme, Beleuchtung und Sicherheit durch elektronische Zündung, permanente Belüftung, elektromagnetische Regelschleuse und Absperrventil.
Verbrennungsplatte in Carborundum, Vermeidung der Fixierung von Glas und Schlacken

Eine Kammer der Nachverbrennung von Gasen
oEin Brenner zur Verbrennung von Gasen,
oEine Vorrichtung zum Einblasen von Luft, die eine vollständige Wiederverbrennung von Gasen ermöglicht,
oEin Gerät zum Lufteinlass zum Kühlen von Abgasen,
oA Hülle der Evakuierung der verbrannten Gase.
oKorpus aus starkem Stahlblech mit Verbindungsträger.
oZusammensetzung des feuerfesten Materials;
?Feuerfester Beton :
?Dicke: ≥150 mm
?Natur: 65 % Al203
?In Faserplatte isolieren:
?Dicke: ≥85 mm
? Natur: Kalzium
oBrenner mit Brennstoff, Monoblock-Gussführungstyp mit horizontaler Flamme, Beleuchtung und Sicherheit der elektronischen Zündung, permanente Belüftung, elektromagnetische Regulierschleuse und Absperrventil.
oEine sekundäre Lufteinblasung, um einen perfekten Sauerstoffgehalt zu gewährleisten.

Eine Steuereinheit, die den vollständigen Verbrennungszyklus gewährleistet.

Fan:
oElektroventilator, der die Sekundärluft verteilt, wobei die Regulierung des Luftstroms durch Ventile erfolgt und der Steuerung des automatischen Zyklus folgt.
Kontrollen und Vorschriften:
Staubdichter Steuerkasten, einschließlich:

Ein Leistungsschalter für jeden Motor (Lüfter und Brenner).
Eine Zeitschaltuhr mit einstellbarer Zeitvorgabe für die Regelung jedes Brenners.
Ein Regler mit digitaler Überwachung der Verbrennungstemperatur.
Ein Regler mit digitaler Überwachung der Nachverbrennungstemperatur.
Elektrische Box

Die Sekundärbrennkammer muss das Schadstoffprodukt zerstören und hohen Temperaturen (1100 °C) standhalten.

Prozessfiltersystem: Scrubber als optional zu erwähnen